AiXTRA e.V.
Die Zielsetzung von AiXTRA e.V. als Branchencluster Verkehr liegt in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Technologietransfer und Etablierung neuer Wertschöpfungsketten im Gebiet der Verkehrstechnik und -management sowie Imagebildung zur Stärkung der regionalen Akteure.
Der Aachener Verein zur Nutzensteigerung im Verkehrs- und Transportwesen wurde als Branchencluster Verkehr am Technologiestandort Aachen am 26. Juli 2005 in der IHK zu Aachen gegründet.
Unsere Mitglieder sind im Verkehrswesen ausgewiesene Hochschulinstitute, Ingenieurbüros und Softwarefirmen mit Bezug zur Region Aachen und zur Euregio Maas/Rhein.
Unsere Ziele als Branchencluster Verkehr sind:
- Umsetzung und Validierung von Forschungsergebnissen unserer Mitglieder
- Schaffung eines Aachener Referenz-Testfeldes, um Wertschöpfungsketten aufzuzeigen
- Technologietransfer durch Dokumentation der Erkenntnisse aus der Erprobung von Forschungsergebnissen im Aachener Referenz-Testfeld
- Austausch praktischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Definition von Forschungs- und Validierungsprojekten
- Unsere Mission ist: "Gutes kommt aus Aachen"
Zweck des Vereines ist die Förderung der Verkehrstechnik in Forschung und Entwicklung, in der praktischen Nutzung und in ihrer öffentlichen Akzeptanz. In Erfüllung dieser Ziele übernimmt der Verein folgende Aufgaben:
- Entwicklung und Darstellung eines Kompetenz-Zentrums für Verkehrs- und Transportmanagement in Städten und auf Autobahnen
- Präsentation des herausragenden regionalen Know-Hows und der besonderen Kompetenz imVerkehrsmanagement
- Imagebildung in der Verkehrstechnik
- Schaffung eines AACHENER Referenz – Testfeldes, in dem der Region verbundene Vereinsmitglieder auf der Grundlage ihrer Produkte beispielhaft Wertschöpfungsketten entwickeln und aufzeigen können
- Know-How – und Technologietransfer durch die Validierung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen der beteiligten Stellen im AACHENER Referenz-Testfeld
- Validierung von Nutzenansätzen für jede Wertschöpfungsstufe von der Konzepterstellung bis hin zum Systembetrieb
- Dokumentation AACHENER Nutzen- und Qualitätskriterien für Straßenverkehr und angewendete Telematik im europäischen Raume
- Kooperative Formulierung und Initiierung von Forschungs- und Validierungsprojekten
- Erprobung von Tools zur Verkehrsplanung, Entscheidungsunterstützung in betrieblichen Prozessen, Verkehrssteuerung, Verkehrsprognose und Wirkungskontrollen
- Austausch praktischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse zwischen den Vereinsmitgliedern sowie Publizierung derselben
- Stärkung der regionalen Akteure im Bereich der Verkehrstechnik durch Imagebildung und Öffentlichkeitsarbeit
- Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der grenzüberschreitenden Kooperation in der EUREGIO
- Anschauliche und konkrete Vermittlung der verkehrlichen Probleme und Lösungsmöglichkeiten im Bereich des Straßenverkehrs der Region an den Verkehrsteilnehmer als Endkunden
Kontakt:
AiXTRA e.V.
PD Dr. Heribert Kirschfink
c/o momatec GmbH
Weiern 171
52078 Aachen